×

Fehler

Es kann kein Editor angezeigt werden, da kein Editor-Plugin aktiviert ist!

Project Forum

Stellen Sie hier Fragen zu den verschiedenen Versionen von Microsoft Project, Project Server und SharePoint. Bekommen Sie fachkundige Antworten, Tipps und Tricks! Hinweis: Offensichtliche Spam-Posts werden unverzüglich gelöscht! Um eine Frage zu stellen, klicken Sie rechts auf die Schaltfläche "Neues Thema eröffnen".
  1. Daimonion
  2. Project 2010
  3. Mittwoch, Oktober 28 2015, 09:07 AM
  4.  Abonnieren via E-Mail


Hallo


Bei meinem aktuellen Projekt habe ich zwei Projektdateien. Eine Ressourcenplanung und eine Projektplanung wo die unterschiedlichen Vorgänge erfasst werden.Die Verknüpfung der Ressourcen mit den Vorgängen habe ich schon gemacht.



Zu meinem Problem:
Am besten lade ich mal das Beispielprojekt, bzw. die beiden Projektdateien hoch, damit ich mein Problem verdeutlichen kann.
Nebenbei hab ich nochmal ein paar Screenshots gemacht um es schneller darstellen zu können.

Im ersten Screenshot sieht man ja das zwei Vorgänge mit dem selben Startdatum aber einem unterschiedlichen Enddatum versehen sind. So sollen unsere Projekte komplett in zeitlicher Abhängigkeit geplant werden. Gerne kann über die Priorisierung (hier 1 und 500) die Wichtigkeit auch noch kategorisiert werden. Ebenso wurde bei beiden Vorgängen die Ressource Mitarbeiter2 mitgegeben, so dass dieser die Aufgaben durchführen soll.
Die Ressource Mitarbeiter2 hat eine Wochenarbeitszeit von hier 40h. Die Summe der zu erledigenden Arbeit ist bei den Vorgängen mit 15 und 50 h, also 75h angegeben. Rein rechnerisch sollte der Mitarbeiter mit den beiden Aufgaben für den Zeitraum der Aufgaben (2 Wochen, also 80h) alles erledigen können.

Nun sieht man aber in Screenshot 2 dass der Mitarbeiter in der ersten Woche seiner Vorgänge überbucht wird und in der zweiten Woche seiner Vorgänge nicht ausgelastet ist.

Frage 1: Wie kommt es dazu und wie kann ich die Zeit so verteilen, dass der Mitarbeiter nicht überbucht wird?

Herleitung: Lösche ich nun den zweiten Vorgang mit der Dauer von 50h teilt die Ressourcenplanung den verbleibenden Vorgang mit 15h so ein, dass jeden Tag ein Teil erledigt wird, der Vorgang als gleichverteilt wird. (Screenshot3)

In der Realität ist das ja aber nicht Gang und Gäbe, sondern es wird eher so sein, dass der Mitarbeiter die Arbeit zu Beginn des Vorganges macht und später nichts mehr zu tun hat.

Frage 2: Wie kann man die Ressourcenplanung so einstellen, dass die Arbeitszeit zu Beginn eines Vorganges bis zu 100% genutzt wird und nicht gleichverteilt wird?

Link zu den Screenshots:
https://goo.gl/photos/jZJZN48kQuxNUfoD6

Link zu den Projectfiles:


https://drive.google.com/file/d/0B2tyGwXANo4NSlhXZkZ0MHQtNmc/view?usp=sharing



Ich hoffe ihr konntet mein Problem verstehen.



Danke im Voraus schon mal für die Hilfe.



Grüße

Kommentar
There are no comments made yet.


Es gibt noch keine Antwort zu diesem Thema
Gast
Deine Antwort
Du kannst Umfragen zu Deinem Beitrag hinzufügen.
Vote Options
In this section you can provide your site details at here and it visible to the moderators only.
Captcha
To protect the site from bots and unauthorized scripts, we require that you enter the captcha codes below before posting your question.

Mehr Infos zu Microsoft Project und Project Server

Go to top