Hallo Stevenfreak,
wenn Du z.B. alle Projekte als "Jahresbalken" in einer einzigen Projektdatei verwaltest, dann kannst Du jedem Balken eine eigenständige Kategorie zuordnen.
Dazu musst Du ein vorgangsbezogenes benutzerdefiniertes Feld anlegen (Registerkarte Projekt | beniutzerdefinierte Felder). Dort wählst Du z.B. das Feld "Text1" aus und klickst anschließend auf die Schaltfläche "Suchen".

In der dortigen Liste kannst Du die Werte für Deine Kategorien eintragen (Entwicklung, QS usw.). Bevor Du das Dialogfeld schließt, ist es wichtig, dass Du im unteren Bereich bei "Berechnungen für Zuordnungszeilen" folgendes auswählst: "Abwärts zuordnen, wenn nicht manuell angegeben". Dies bewirkt, dass die Vorgangskategorisierung auch auf die Ressourcenzuordnung vererbt wird.
Anschließend gehst Du zurück in Deinen Projektplan und fügst diese Spalte ein (Rechtsklick auf den Spaltenkopf | Spalte einfügen -> Text1). Somit erhälst Du auf jedem Vorgang eine zusätzliche Nachschlageliste, die Du zum Kategorisieren jedes einzelnen Vorgangs nutzen kannst.
Nun ist es die Frage, in welcher Weise Du die Auswertung gestalten möchtest. Eine Möglichkeit besteht über die Ansicht "Vorgang: Einsatz". Dort kannst Du Dir ebenfalls die neue Spalte einblenden und mit Filtern bzw. Gruppierungen die Verplanten Stunden auf den Projektkategorien auswerten.
Eine andere hervorragende Art der Auswertung besteht über die Grafischen Berichte (Registerkarte Berichte in Project 2013 bzw. Projket in Project 2010). Dort wählst Du sinnvollerweise den Bericht "Geplante Arbeit".

Bevor Du den Bericht erstellst, musst Du aber das benutzerdefinierte Feld (Text1 Vorgang) in den Bericht integrieren (Schaltfläche "Vorlage bearbeiten" und im linken unteren Kästchen das entsprechende Feld auswälen und nach rechts transportieren).

Als Ergebnis bekommst Du eine Excel Pivot-Tabelle, die Du nach Deinen Wünschen gestalten kannst.

Ich hoffe, dies hilft Dir weiter.
Viele Grüße
Bernhard Fischer