Projektplanung mit Project 2016 - Ein Online Training in 4 Teilen
Teil 2 - Erweiterte Projektplanung mit Project 2016
Im 2. Teil des Trainings wird auf erweiterte Planungsmöglichkeiten in MS Project eingegangen. Insbesondere geht es um die verschiedenen Möglichkeiten, Abhängigkeiten zu setzten und so Termine im Projektplan zu beeinflussen.
Agenda
Erweiterte Projektplanung
- Manipulation der Vorgangsabhängigkeiten
- Projekt‐und Vorgangskalender einstellen und nutzen
- Rückwärtsrechnung (vom Projektende her) & Pufferplanung
Der Planungsprozess
- Der Planungsprozess und seine Abbildung in MS Project
- spezifische Projekt‐Meta‐Informationen, Vorgangs‐Spalten und ihre Bedeutung
Der Umgang mit Projektvorlagen
- Nutzung von in SharePoint Online hinterlegte Projektvorlage
- Neue Vorgänge hinzufügen / Vorgänge ändern / nicht benötigte Vorgänge deaktivieren
- Umgang mit Abhängigkeiten
Planungsstabilität
- Die Vorgangsarten: feste Dauer, feste Einheit, Feste Arbeit (mit und ohne Leistungsteuerung)
- Manuell berechnete Vorgänge versus automatischer Berechnung
- Terminplaneinschränkungen und fixierte Termine
- Meilensteine zur Stabilisierung verwenden
Kommentare